ÄrzteTag

ÄrzteTag

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Audio herunterladen: MP3
Transkript lesen

Dr. Max Burda hat als Rechtsanwalt für Medizinstrafrecht bei der Kanzlei Lubitz Warntjen regelmäßig mit Ärztinnen und Ärzten zu tun. In seiner Freizeit ist er als Schiedsrichter in der 2. Fußball-Bundesliga tätig – Drucksituationen hat er entsprechend viele erlebt.

Im „ÄrzteTag“-Podcast zieht er Parallelen: Denn sowohl auf dem Platz als auch im Praxis- und Klinikalltag müssen innerhalb weniger Sekunden folgenschwere Entscheidungen getroffen werden.

Im Gespräch liefert er Antworten auf folgende Fragen: Was sage ich, wenn ich nach dem Tod eines Patienten mit dem Vorwurf des Behandlungsfehlers konfrontiert werde? Wie verhalte ich mich, wenn plötzlich Polizei und Staatsanwaltschaft mit einem Durchsuchungsbeschluss in der Praxis auftauchen? Welche Konseqenzen haben vorschnelle Äußerungen?

Ruhe bewahren ist für Rechtsanwalt Burda das A&O. Er empfiehlt Medizinern, sich auf derartige Situationen vorzubereiten – am besten mit einer detaillierten Checkliste. Wie diese aussehen kann, erläutert der Jurist im Podcast.

Außerdem weist er auf die Rolle von Kollegen und Personal hin. Denn beim Fußball gilt ebenso wie in der Praxis: Gearbeitet wird im Team.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

ÄrzteTag - der Podcast der "Ärzte Zeitung". Wir blicken kommentierend und persönlich auf den Tag, wichtige Ereignisse und Meilensteine. Wir laden Gäste ein, mit denen wir über aktuelle Ereignisse aus Medizin, Gesundheitspolitik, Versorgungsforschung und dem ärztlichen Berufsalltag reden.

von und mit Ärzte Zeitung

Abonnieren

Follow us