Darmkrebs wird nach wie vor oft erst spät bemerkt – mit gravierenden Folgen: Fünf Jahre nach der Diagnose Darmkrebs lebt, nach Zahlen des Krebsregisters, nur noch die Hälfte der Erkrankten. Wie ...
Mord ist Männersache – so lassen sich zumindest Kriminalstatistiken deuten. Dass Frauen aber nicht nur Opfer sind, sondern durchaus zu heftigen Gewalt- und Sexualdelikten fähig sind, wird noch z...
Ob mit Medibus zu Tests und Impfungen in den hintersten Winkel oder beim Personalaufbau im Fachdienst Gesundheit – im Landkreis Rendsburg-Eckernförde klappt manches besser als anderswo. Ein Podc...
Die Liste ernährungsassoziierter Krankheiten ist lang – von Adipositas bis Osteoporose. Welche Rolle können Arztpraxen bei der Ernährungsberatung von Patienten einnehmen? Darüber spricht Dr. Sil...
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat eine erneute Corona-Prämie für Pflegekräfte ins Gespräch gebracht. Und wie beim ersten Mal werden wohl Medizinische Fachangestellte (MFA) in den Arztprax...
Immer neue Gesetze zur Digitalisierung – dabei läuft vieles, das längst abgehakt sein sollte, in der Arztpraxis nicht rund. Ein Gespräch mit IT-Experte Gilbert Mohr von der KV Nordrhein, wie Ärz...
Um die Novelle der Approbationsordnung für Ärzte ist ein heftiger Streit entbrannt. Die Länder erwarten enorm steigende Kosten – und könnten die Reform blockieren. Doch diese Berechnungen könnte...
Knapp 70.000 Menschen hierzulande sterben an den Folgen einer Sepsis. Viele Fälle wären vermeidbar – bei früher Erkennung. Im „ÄrzteTag“ erklärt die Anästhesistin Dr. Ruth Hecker vom Aktionsbünd...
Klinikgeschäftsführer in Bad-Wildungen, die sich eine Corona-Impfung erschleichen, DRK-Verwaltungsmitarbeiter in Hamburg und Fulda, die sich vordrängeln – das sind aktuelle Beispiele, dass die I...
Viele Kinder und Jugendliche erleben die Veränderungen und Folgen der Corona-Pandemie als emotional belastend. Das belegen jüngste Studiendaten. Aber es leiden nicht alle. Was den Unterschied au...