Die Digitalstrategie des BMG wird bei der IT-Messe DMEA heiß diskutiert. Sind die Ziele realistisch? Mit dem E-Rezept-Spezialisten Jakob Scholz von der KVWL sprachen wir im „ÄrzteTag“-Podcast.
Das Medikationsmanagement-Projekt ARMIN war ein Erfolg – und wird doch nicht fortgeführt. KV-Chefin Dr. Annette Rommel und der Apothekerverband-Vorsitzender Stefan Fink erläutern im „ÄrzteTag“-P...
Die Gesundheitspolitiker der Koalition bereiten sich gerade auf den großen Sprung für die nächsten Reformen vor. Geht der in die richtige Richtung? Eine stärkere Patientenzentrierung in der Vers...
Werden Klinikketten durch eine zusätzliche Regulierung von MVZ gestärkt – zu Ungunsten von Ärzten, die ihre Praxis abgeben? Medizinrechtler Johannes Kalläne befürchtet im „ÄrzteTag“-Podcast, das...
Bessere Versorgung und optimierte Abrechnung: Beides lässt sich mithilfe der PVS organisieren. Im „ÄrzteTag“-Podcast erläutert Praxismanagerin Tatjana Kleimann, wie die Praxissoftware eingericht...
Bis zur Heilung des Düsseldorf-Patienten von HIV war es ein steiniger Weg, berichtet der behandelnde Arzt Dr. Björn Jensen im „ÄrzteTag“-Podcast: Was alles nötig war, bis er sich sicher fühlte, ...
Der Beschluss des G-BA zur Cannabis-Verordnung kommt Ärztinnen und Ärzten entgegen. Professor Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des Gremiums, spricht im „ÄrzteTag“-Podcast über die wicht...
Können Vermittlungsfälle Verluste bei Ärzten aus dem Wegfall der Neupatientenregelung kompensieren? Arzt und Berater Dr. Georg Lübben ist überzeugt davon. Im Podcast beschreibt er, wie die Kompe...
Praxistauglichkeit der IT-Anwendungen – das ist die Messlatte des Hausärzteverbands. Hausärztin und Digital-Sprecherin Dr. Kristina Spöhrer erläutert im Podcast, wie der Verband die Digital-Plän...
„Gemeinsam digital“ – die E-Health-Strategie des Gesundheitsministeriums liegt auf den Tisch. Ist das der „Gamechanger“ für ePA, E-Rezept und Co? Darüber sprechen wir mit Dr. Philipp Stachwitz, ...