Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung haben es nicht immer leicht. Wie die „Junge DGIM“ Kolleginnen und Kollegen unterstützt und wo jungen (angehenden) Internisten der Schuh drückt, erläutert Dr....
Krankenhauszukunftsgesetz, Umsetzung der ePA, KI: bvitg-Chef Matthias Meierhofer gibt im Podcast nach Abschluss der Gesundheits-IT-Messe DMEA Einschätzungen dazu, wie sich die Dynamik auf das Ge...
Was steht Hausärztinnen und Hausärzten mit den aktuellen Reformentwürfen ins Haus? Vor der Frühjahrstagung des Bundesverbands in Leipzig nimmt Hessens Hausärztechef Christian Sommerbrodt im „Ärz...
Am 31. startet der BAM-Kongress, eine neue Fortbildung für Hausärztinnen und Hausärzte. Ein Gespräch mit drei der Initiatoren über fliegende Tuben, Wallungen und Currywurst.
Die Messe DMEA in Berlin führt die aktuellen Trends der Gesundheits-IT zusammen. Im „ÄrzteTag vor Ort“ spricht Dr. Susanne Ozegowski, Abteilungsleiterin im BMG, unter anderem über die neue ePA u...
Kurz vor dem Start der Gesundheits-IT-Messe DMEA in Berlin kam die Meldung: Der erste TI-Messenger ist auf dem Markt! Dessen Produktmanager Timo Frank von der gematik erläutert im „ÄrzteTag“-Pod...
Allgemeinmediziner Sami Gaber gründete vor vier Jahren ein Start-up. Sein Ziel: Kolleginnen und Kollegen die Last der Praxis-EDV von den Schultern nehmen. Im „ÄrzteTag“-Podcast erläutert er, wie...
1,7 Millionen Euro Schadenersatz klagt das Kreisklinikum Groß-Gerau vom Gesundheitsministerium ein. Im „ÄrzteTag“-Podcast erläutert Geschäftsführerin Professor Erika Raab Gründe und Erfolgsaussi...
Wie wirkt sich das Vorspielen sogenannter „Pink Noise“ auf den Tiefschlaf und das Herz aus? Der Kardiologe Professor Christian Schmied gibt im „ÄrzteTag“-Podcast Einblicke in eine in 2023 veröff...
Die Wiedereinführung der Budgetierung für hausärztliche Leistungen in Baden-Württemberg wird viele hart treffen. Im „ÄrzteTag“-Podcast spricht Verbandsvorsitzende Dr. Susanne Bublitz über Gründe...