Umstritten, aber bald Kassenleistung? Die Präimplantationsdiagnostik (PID) spaltet die Gemüter. Zum heutigen zweiten PID-Bericht der Regierung wollen wir Licht ins Dunkel bringen: Wann ist die P...
Erst im Dezember ist das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) in Kraft getreten. Jetzt hat hat Gesundheitsminister Jens Spahn eine wichtige zusätzliche Verordnung dafür vorgelegt. Sie schafft die Ba...
Seit Jahresbeginn macht das neue Coronavirus in Asien Schlagzeilen: Seit heute wissen wir, dass es durch den Erreger bereits drei Tote in China gibt. In unserem Podcast erklärt Medizin-Redakteur...
Die Top-Nachricht der KW 3 kam am Donnerstag: Der Bundestag hat die Widerspruchsregelung für die Organspende abgelehnt. Jens Spahns Gesetzesvorschlag ist damit gescheitert. Doch beim Neujahrsemp...
Der Deutsche Bundestag hat entschieden: Die Bundesrepublik behält bei der Organspende die Zustimmungsregelung bei. Der Vorschlag von Jens Spahn und anderen Abgeordneten, eine Widerspruchsregelun...
Choosing Wisely, klug entscheiden, gemeinsam klug entscheiden – Viele Begriffe für ein Ziel: die Über- und Unterversorgung zu verhindern. Jede Initiative hat etwas andere Ansätze, trotz ähnliche...
Gemischte Stimmung in der Pflegebranche und ein neues Konzept zur Pflegepersonalbemessung: Beim Thema Pflege war heute einiges los. "Ärzte Zeitungs"-Chefredakteur Wolfgang van den Bergh und Haup...
Pionier, dein Name ist Rheinland-Pfalz: Die dortige Pflegekammer hat jetzt eine Berufsordnung online gestellt – und prescht damit als erste Pflegekammer vor.
In unserem Podcast „ÄrzteTag“...
Notfallreform, PSA-Screening, die mysteriöse Lungenkrankheit in China, neue STIKO-Empfehlungen zu Masern und mehr: Die 2. Kalenderwoche brachte viele Neuigkeiten mit sich. In unserem Podcast „Är...
Mit zwei relevanten Nachrichten für Ärzte wartet der 9. Januar auf: Gesundheitsminister Jens Spahn legt einen Gesetzentwurf vor, der die Notfallversorgung umkrempelt - und der den Vertragsärzten...