Gestern wurde der erste Zwischenbericht zur Dekade gegen Krebs vorgelegt, heute ist Weltkrebstag: Wie sieht es mit der Forschung in der Onkologie aus? In unserem Podcast stellen "Ärzte Zeitung"-...
In Österreich soll der Facharzt für Allgemeinmedizin eingeführt werden. Das wäre eine kleine Revolution in der Alpenrepublik, denn bislang haben sich Politik und Gebietsärzte immer quergestellt....
Es ist erst die fünfte Kalenderwoche, doch für Ärzte hat sie etliche Neuigkeiten und viel Wichtiges bereitgehalten. Und hinter jedem Thema steckt eine Abkürzung.
In diesem Wochenrückblick ...
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat am späten Donnerstagabend (30.1.) eine „internationale Notlage“ ausgerufen. Das ist das sechste Mal in der Geschichte der Organisation.
Doch was bed...
Gesundheitsminister Jens Spahn hat wieder vorgelegt: dieses Mal das "Patientendatenschutzgesetz", kurz PDSG. Es ist das lange erwartetet Digitale-Versorgung-Gesetz II. Damit will der CDU-Politik...
Die Wissenschaftliche Kommission für ein modernes Vergütungswesen (COMV) hat eine partielle Harmonisierung von EBM und GOÄ vorgeschlagen. Was bedeuten die Vorschläge für Ärzte – und wie könnte d...
In Bayern hat sich ein Mann mit dem Coronavirus infiziert: Die Behörden mahnen zur Vorsicht, aber nicht zu Panik. Unsere Korrespondentin Birgit Fenzel war bei der Pressekonferenz, bei der Detail...
Bund und Länder haben einen "Fortschritt" bei der Reform der sektorübergreifenden Versorgung vorgelegt. Doch die Mauern zwischen ambulanter und stationärer sind damit längst nicht eingerissen. I...
In China steigt die Zahl der Erkrankungsfälle mit dem neuen Coronavirus (2019-nCoV). Zwölf Millionen-Metropolen wurden abgeriegelt. Auch das Disneyland in Shanghai hat geschlossen. Und erste Fäl...
Überlastung, Zeitdruck und Bürokratie: Gründe, um nicht Klinikarzt zu werden, liefert der MB-Monitor 2019 jede Menge. Die Umfrage des Marburger Bundes (MB) lässt an vielen Dingen im Klinikalltag...