Die Bertelsmann-Stiftung will herausgefunden haben, dass durch die Zusammenlegung von PKV und GKV in eine Art Bürgerversicherung alle Versicherten unterm Strich profitieren würden – durch gering...
Die von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplanten Integrierten Notfallzentren (INZ) rufen viele Kritik hervor. Vor allem die Klinikärzte und Krankenhäuser gehen auf die Barrikaden. Und selb...
Der Wirkstoff Misoprostol am Medien-Pranger, das sich weiter stark ausbreitende Coronavirus und neue Erkenntnisse, wie gut Apps Krebs aufspüren können – die 7. Kalenderwoche 2020 hielt viele spa...
Das neuartige Coronavirus (Sars-CoV-2) ist in aller Munde, täglich steigen die Zahlen der infizierten Menschen in China – und auch in der übrigen Welt. In Deutschland sind aktuell 16 Fälle bekan...
Die Empfehlungen der Wissenschaftlichen Kommission für ein modernes Vergütungssystem (KOMV) haben zu reichlich Diskussionen unter Ärzten geführt: EBM und GOÄ teilweise zur vermischen ist ein Vor...
Das neuartige Coronavirus 2019-nCoV hält die Welt in Atem - und verunsichert viele Bundesbürger. Immer mehr suchen Rat in reisemedizinischen Sprechstunden, wie das Ergebnis einer Blitzumfrage de...
Turbulente Zeiten für die Union: Nach dem Eklat von Thüringen kommt der CDU und die Parteivorsitzende abhanden. Annegret Kramp-Karrenbauer wird damit auch nicht Kanzlerkandidatin werden. Und som...
Die Woche war turbulent – spätestens seit am Mittwoch mit Stimmen der AfD in Thüringen ein FDP-Politiker zum Ministerpräsidenten gewählt wurde. Und er 25 Stunden später wieder zurückgetreten ist...
Die Vergütung für Diagnosen soll legal bleiben, der Austausch von Rabatt-Arzneimitteln wird für Ärzte und Apotheker leichter. Warum beides miteinander zusammenhängt, liegt am Omnibus und auch am...
Fehlende Gesundheitskompetenz kommt die Gesellschaft teuer zu stehen. Zwischen neun und 15 Milliarden Euro könnten dem Gesundheitswesen in Deutschland Jahr für Jahr verloren gehen. Europaweit so...