„Online first“ – das ist die neue Strategie der „Ärzte Zeitung“ seit Januar 2020.
Aktuell, informativ, kompetent und praxisnah – und das auf allen Kanälen. Zugleich haben wir die Frequenz ...
180.000 Besucher werden bei der Consumer Electronics Show (CES) vom 7. bis 10. Januar in Las Vegas erwartet. Irrelevant für Ärzte? Ganz und gar nicht: Jeder fünfte Aussteller beschäftigt sich mi...
Wenn in der Medizin Geräte wie Hammer und Säge und Materialien wie Zement und Titan eingesetzt werden, dann ist klar: Es geht um die Endoprothetik. Da die dabei ausgeführten Operationen an Hüft-...
Zwischen 2010 und 2018 ist die Zahl verordneter Antibiotika um 21 Prozent gesunken, hat das Zentralinstitut der kassenärztlichen Versorgung (Zi) ermittelt. Was dahinter steckt, darüber spricht M...
Erstmals wurde in diesem Jahr auch in Deutschland ein Mensch mit der Genschere Crispr/Cas behandelt: Eine 20-jährige Patienten mit β-Thalassämien soll seither wieder normale Hämoglobin-Werte hab...
Christiane Badenberg, Redakteurin in der Gesundheitspolitik der "Ärzte Zeitung", spricht über Dr. Susanne Johna, die erste Frau an der Spitze der Ärztegewerkschaft Marburger Bund. Und weshalb es...
Seit September 2019 können bestimmte Versicherte auf Kassenkosten Medikamente zur HIV-Präexpositionsprophylaxe erhalten. Damit sollen sie vor einer HIV-Infektion geschützt werden. Im "ÄrzteTag" ...
20 Gesetze in 20 Monaten - kaum ein Bundesminister steht derzeit so sehr im Rampenlicht wie der Chef des Gesundheitsressorts, Jens Spahn (CDU). Die Hauptstadtkorrespondenten der "Ärzte Zeitung",...
Rebekka Höhl, Teamleiterin Gesundheitpolitik bei der "Ärzte Zeitung", hat 2019 ein Hashtag beeindruckt: #nurMITeinander. Im Gespräch erzählt sie, was hinter der Aktion des Bündnis' Junger Ärzte ...
Hauke Gerlof, stellvertretender Chefredakteur der "Ärzte Zeitung", spricht über kleine Kästchen, die 2019 in den Arztpraxen für mächtig Wirbel gesorgt haben: die Konnektoren für die Telematikinf...