ÄrzteTag

ÄrzteTag

Welche Blutzucker-Messtechnik ist für ältere Diabetiker passend?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bis 2040 rechnet man mit bis zu fünf Millionen mehr Typ-2-Diabetikern, deren Alter tendenziell steigt. Die immer ausgefeilteren Möglichkeiten zur Blutzuckerkontrolle helfen bei einer altersadäquaten Therapie. Der Diabetologe Dr. Oliver Schubert-Olesen erklärt, welches Messgerät zu wem passt – und wie er sich die Zusammenarbeit mit Hausärzten gerade bei Senioren wünscht.

Die Corona-Pandemie – eine Goldgrube für Labormediziner?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fast 60 Millionen SARS-CoV-2-PCR-Tests – viele andere Analysen ausgefallen: Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Labormediziner Dr. Michael Müller geht es darum, ob Laborärzte am Ende nicht doch glimpflich durch die Pandemie gekommen sind.

Kinderrechte ins Grundgesetz - aber richtig!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kinder und ihre Rechte sollen künftig explizit im Grundgesetz stehen. Doch wie so oft steckt der Teufel im Detail. Nicht allein Juristen, auch Kinderärzte sind mit der geplanten Formulierung unzufrieden. Warum und wo Nachbesserungsbedarf besteht, erläutert Kinderarzt Professor Hans-Iko Huppertz von der DGKJ im „ÄrzteTag“-Podcast.

Warum ist Traumatherapie auch für Hausärzte wichtig, Dr. Astrid Bühren?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die ärztliche, psychische Betreuung von Schwerstverletzten nach Unfällen ist noch nicht lange etabliert. Dr. Astrid Bühren, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, hat sich hier seit vielen Jahren verdient gemacht. Im Podcast erzählt sie, von ihrer Arbeit und warum das Thema PTBS auch für Hausärzte relevant ist.

Der elektronische Heilberufeausweis – wie sicher ist er?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der neue E-Arztausweis stellt die Online-Kommunikation unter Ärzten auf eine neue Grundlage. Was das für die medizinische Versorgung bedeutet und wie es um die Sicherheit einer elektronischen Signatur bestellt ist, erläutert Arzt und Rechtsanwalt Professor Christian Dierks im „ÄrzteTag“.

Freie Entscheidung über Corona-Impfreihenfolge: Fluch oder Segen für Hausärzte?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Impfen ganz ohne Priorisierungs-Liste: Wird die Verantwortung für die Verteilung der COVID-19-Impfungen damit auf die Hausärzte abgewälzt? Oder kommt eher das Arzt-Patientenverhältnis positiv zum Tragen? Die Sicht der Hausärzte auf die Aufhebung der Priorisierung erklärt Markus Beier, Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes.

Über diesen Podcast

ÄrzteTag - der Podcast der "Ärzte Zeitung". Wir blicken kommentierend und persönlich auf den Tag, wichtige Ereignisse und Meilensteine. Wir laden Gäste ein, mit denen wir über aktuelle Ereignisse aus Medizin, Gesundheitspolitik, Versorgungsforschung und dem ärztlichen Berufsalltag reden.

von und mit Ärzte Zeitung

Abonnieren

Follow us