ÄrzteTag

ÄrzteTag

Binge-Eating-Störung in der Hausarztpraxis: zwischen Stigmatisierung und Versorgung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Personen mit Adipositas werden auch in der Hausarztpraxis stigmatisiert. Jedoch liegt bei manchen von ihnen Binge-Eating-Verhalten oder sogar eine Binge-Eating-Störung zugrunde. Diese Personen brauchen Hilfe und frühe Ansprache – sie werden durch die Stigmatisierung aber oft eher abgeschreckt. Hinweise darauf, was Ärzte tun können, um Teil der Lösung und nicht des Problems zu sein, gibt Eva Skoda.

Wie ein Gütesiegel die Weiterbildung aufpoliert

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hessen prescht voran: Mit dem Gütesiegel „Gute Weiterbildung“ will das Land jungen Ärzten eine bessere Weiterbildung ermöglich. Wie das funktionert, erklärt Simon Schmich in dieser Episode des „ÄrzteTags“.

Welche Blutzucker-Messtechnik ist für ältere Diabetiker passend?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bis 2040 rechnet man mit bis zu fünf Millionen mehr Typ-2-Diabetikern, deren Alter tendenziell steigt. Die immer ausgefeilteren Möglichkeiten zur Blutzuckerkontrolle helfen bei einer altersadäquaten Therapie. Der Diabetologe Dr. Oliver Schubert-Olesen erklärt, welches Messgerät zu wem passt – und wie er sich die Zusammenarbeit mit Hausärzten gerade bei Senioren wünscht.

Die Corona-Pandemie – eine Goldgrube für Labormediziner?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fast 60 Millionen SARS-CoV-2-PCR-Tests – viele andere Analysen ausgefallen: Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Labormediziner Dr. Michael Müller geht es darum, ob Laborärzte am Ende nicht doch glimpflich durch die Pandemie gekommen sind.

Über diesen Podcast

ÄrzteTag - der Podcast der "Ärzte Zeitung". Wir blicken kommentierend und persönlich auf den Tag, wichtige Ereignisse und Meilensteine. Wir laden Gäste ein, mit denen wir über aktuelle Ereignisse aus Medizin, Gesundheitspolitik, Versorgungsforschung und dem ärztlichen Berufsalltag reden.

von und mit Ärzte Zeitung

Abonnieren

Follow us